Das Launch Control System, ohne das Ihr Unternehmen nicht auskommt.
APQP, PPAP und der Phasen-/Gate-Workflow-Prozess haben sich nicht großartig verändert – und auch nicht die Werkzeuge, die sie unterstützen. Die Fahrzeuge, die wir herstellen, werden immer innovativer. Es ist an der Zeit, dass sich auch die Art und Weise, wie wir die Herstellung steuern, weiterentwickelt. Actify APM ist ein Launch Control System, das systematisch die Lücken in den Programmmanagementsystemen schließt.
Besser, schneller, einfacher
Programmteams verwenden in der Regel Systeme, die ihnen unvollständige oder veraltete Informationen liefern, die umständlich und langsam arbeiten und schwer zu bedienen sind. Kein Wunder also, dass sie die Effizienz und Produktivität beeinträchtigen. Actify liefert schnell und einfach genau die Informationen, die die Teammitglieder benötigen.
Programmstatus
Programme können aus mehreren Projekten mit Dutzenden von Teammitgliedern und Hunderten oder Tausenden von Aufgaben bestehen. Actify behält den Überblick über Aufgaben und Abhängigkeiten und weist auf die übergeordneten Auswirkungen von Änderungen oder Verzögerungen hin, die zu unerwünschten Problemen führen können.
Programmänderung
Mit Actify kann das Team Aufgaben und Ergebnisse innerhalb des Systems verwalten. Dies steht im Gegensatz zu Tabellenkalkulationen und MS Project, die eine Momentaufnahme des Plans liefern, aber ständig aktualisiert werden müssen. Actify kennt den Status von Aufgaben und Ergebnissen, weiß, wann Änderungen stattfinden, und kann mögliche Auswirkungen auf den Zeitplan vorhersehen.
Unterstützung bei der Planung
Ausgehend von AIAG-Vorlagen, die sich leicht klonen und modifizieren lassen, können Programm Manager neue Programme und Teams in einem Bruchteil der Zeit einrichten. Anpassungen können im laufenden Betrieb vorgenommen und optional zu den Vorlagen hinzugefügt werden, wenn es um Prozessverbesserungen geht. Wenn sich Änderungen auf den Zeitplan auswirken, macht es Actify einfach, die Auswirkungen alternativer Strategien zu modellieren und zu erkennen, bevor ein überarbeiteter Zeitplan gewählt wird.